Gutes Netzwerk und Strukturen für Nothilfe und Wiederaufbau nutzen
Der Großteil unserer Projekte ist darauf ausgelegt, die Gesundheitsversorgung in Afrika langfristig zu verbessern. Nothilfeprojekte rufen wir nur in besonders akuten Krisensituationen ins Leben. Als eine der größten afrikanischen Gesundheitsorganisationen können wir auf unsere bereits vorhandenen Strukturen und den großen Rückhalt in der Bevölkerung zurückgreifen, um den Menschen schnell und effektiv zu helfen.
Gutes Netzwerk und Strukturen für Nothilfe und Wiederaufbau nutzen
Der Großteil unserer Projekte ist darauf ausgelegt, die Gesundheitsversorgung in Afrika langfristig zu verbessern. Nothilfeprojekte rufen wir nur in besonders akuten Krisensituationen ins Leben. Als eine der größten afrikanischen Gesundheitsorganisationen können wir auf unsere bereits vorhandenen Strukturen und den großen Rückhalt in der Bevölkerung zurückgreifen, um den Menschen schnell und effektiv zu helfen.
Projektbeispiel: Coronavirus-Nothilfe
Die ungebremste Ausbreitung von Covid-19 könnte in Afrika zu einer humanitären Katastrophe führen. Die Gesundheitssysteme sind fragil, die Hygienesituation zum Teil prekär und Maßnahmen wie “Social Distancing” sind in den städtischen Ballungszentren kaum umsetzbar. Um das Virus zu stoppen und Leben zu retten, muss deshalb schnell präventiv gehandelt werden.
AMREF ist als führende afrikanische Gesundheitsorganisation in vielen Ländern Teil der nationalen Einsatzteams, um die Gesundheitsministerien bei der Vorbereitung und Umsetzung von Notfallmaßnahmen zu unterstützen. Dank unserer engen Beziehungen zu den Gemeinden ist AMREF in einzigartiger Weise in der Lage, 1,2 Millionen Gesundheitshelfer*innen zu erreichen und zu schulen. Diese wiederum erreichen jeweils 20-30 Haushalte.
Projektbeispiel: Humanitäre Hilfe nach Zyklon Idai
Durch den Wirbelsturm Idai im März 2019 verschwanden ganze Landstriche in Mosambik und Malawi und tausende Kinder und ihre Familien wurden obdachlos. Die Not war groß: Viele Menschen waren geschwächt, die medizinische Versorgung zusammengebrochen und die Hygienebedingungen katastrophal. Krankheiten wie Cholera und Malaria konnten sich rasend schnell verbreiten. Unsere Projektteams vor Ort starteten in Windeseile ein Nothilfeprogramm und leisteten humanitäre Hilfe, um:
- sauberes Trinkwasser und Lebensmittel zu verteilen
- in den Notunterkünften Hygieneeinrichtungen bereitzustellen
- und sie medizinisch zu versorgen.
Mittelfristig unterstützen wir den Wiederaufbau medizinischer Infrastruktur, um die Versorgung insbesondere von schutzbedürftigen Gruppen, wie Kleinkindern und werdenden Mütter zu sichern.
Projektbeispiel: Humanitäre Hilfe nach Zyklon Idai
Durch den Wirbelsturm Idai im März 2019 verschwanden ganze Landstriche in Mosambik und Malawi und tausende Kinder und ihre Familien wurden obdachlos. Die Not war groß: Viele Menschen waren geschwächt, die medizinische Versorgung zusammengebrochen und die Hygienebedingungen katastrophal. Krankheiten wie Cholera und Malaria konnten sich rasend schnell verbreiten. Unsere Projektteams vor Ort starteten in Windeseile ein Nothilfeprogramm und leisteten humanitäre Hilfe, um:
- sauberes Trinkwasser und Lebensmittel zu verteilen
- in den Notunterkünften Hygieneeinrichtungen bereitzustellen
- und sie medizinisch zu versorgen.
Mittelfristig unterstützen wir den Wiederaufbau medizinischer Infrastruktur, um die Versorgung insbesondere von schutzbedürftigen Gruppen, wie Kleinkindern und werdenden Mütter zu sichern.
—
Das könnte Sie auch interessieren:
Unser Aktueller Jahresbericht
Informieren Sie sich über unsere Projekte aus dem letzten Jahr und wie wir Ihre Spenden einsetzen.
Amref Flying Doctors
Alles begann vor über 60 Jahre an Fuße des Kilimanjaro. Heute ist Amref eine der führenden Gesundheitsorganisationen Afrikas.
Wasser & Hygiene
Durch sauberes Trinkwasser, richtiges Hygieneverhalten und funktionierende Sanitäranlagen können viele Krankheiten verhindert werden.
UNSER SPENDENKONTO:
AMREF Deutschland e.V.
Hypovereinsbank München
IBAN:DE09700202700000329488
BIC: HYVEDEMMXXX
AMREF Deutschland, Gesellschaft
für Medizin und Forschung in Afrika e.V.
ist als eingetragene gemeinnützige
Organisation von der Körper-
schaft- und Gewerbesteuer
befreit.
Steuernummer 143/210/40323
© 2021 AMREF Deutschland e.V.
KONTAKT:
AMREF Deutschland
Geschäftsstelle Berlin
Brunnenstraße 185, Hof 2
10119 Berlin
Tel: +49 30 288 733 81
Mail: office[at]amrefgermany.de